Soraya (Neda Rahmanian) und André Faber (Matthias Koeberlin) machen sich Sorgen um ihre 15-jährige Tochter Mila (Hannah Schiller), die ihnen – vermutlich aufgrund des schlechten Einflusses ihres Freundes Leon (Paul Sundheim) – zu entgleiten droht. Kurz entschlossen laden sie Leons Eltern Viktor (Maximilian Grill) und Monika Popow (Josefine Preuss) in ihr großzügiges Architektenhaus zum Abendessen ein. Während die reichen Fabers noch über einen rücksichtsvollen Kleidungsstil im Understatement nachdenken, fahren Viktor und die Kassiererin Monika bereits aufgebrezelt auf dem Motorrad vor – in Kampfstimmung. Der Abend nimmt mit sich steigernder Dynamik und angesichts des pubertären Verhaltens der entfesselten Eltern einen unvorhersehbaren Verlauf. In weiteren Rollen sind Anja Antonowicz und Arne-Carlos Böttcher zu sehen. Carolin Otterbach inszeniert ihr eigenes Drehbuch.
Es produziert Network Movie Film- und Fernsehproduktion, Sabine Jaspers und Bernadette Schugg, Hamburg. Verena von Heereman ist die verantwortliche ZDF-Redakteurin.
Bild: „Gäste zum Essen“ // Drehstart // Von links: André Faber (Matthias Koeberlin), Soraya Faber (Neda Rahmanian), Mila Faber (Hannah Schiller), Leon Popov (Paul Sundheim), Monika Popov (Josefine Preuß), Viktor Popov (Maximilian Grill). ZDF/Manju Sawhney